Philosophien zwischen Schwarz und Weiß
Am 10.09.17 feierten wir die Eröffnung der Veranstaltungsreihe „Philosophien zwischen Schwarz und Weiß“ mit über 1000 Besuchern auf dem Faustgelände. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt und dem Facettenreichen Bühnenprogramm konnten sich die Besucher in unserem Ausstellungszelt über die Geschichte und Gegenwart von Afrikaner*innen in Niedersachsen informieren.
Während auf der Bühne die Bands, Gye Nyame aus Ghana, Dr. Urbain N´Dakon und Christian Bakotessa mit BLACK-X aus dem Kongo, sowie eine Theatergruppe auftraten, war mit einer Hüpfburg auch bei den Kindern für Unterhaltung gesorgt. Aufgrund der großen positiven Resonanz hoffen wir künftige Veranstaltungsreihen mit ähnlichen Festen eröffnen zu können.
Am darauffolgenden Mittwoch, den 13.09.17 wurde die Ausstellung im Kulturzentrum Pavillion mit einer Podiumsdiskussion eröffnet. Die Diskussion fand im Beisein von ca. 70 Zuhörern zwischen der Regisseurin Mo Asumang, dem Literaturwissenschaftler Dr. Florentin Kaha Samta und dem Geophysiker Prof. Anacelet Ngezahayo statt. Die Experten Diskutierten, warum die Existenz und Arbeit von Afrikaner*innen und Schwarzen Menschen in Niedersachsen nicht gewürdigt wird, und wie man sich dieser Unsichtbarmachung wiedersetzen kann. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion kam es noch zu einem regen Austausch zwischen dem Publikum und den Diskutanten.
Der Schriftsteller und Satiriker Elnathan John kam am 16.09.17 ins Kulturzentrum Pavillion um aus seinen Werken vorzutragen. In seinem Werk beschäftigt sich der Autor mit dem Leben von Straßenkindern im Norden Nigerias, mit Flucht und politischen sowie religiösen Umbrüchen. Im Anschluss der Lesung Diskutierte Herr John mit den ca. 35 zuhörern.
Wir freuen uns auf die noch kommenden Veranstaltungen am 16.10 im Kulturzentrum Pavillion, sowie am 27.11. im Freizeitheim Vahrenwald und am 04.12 im Literarischen Salon Hannover.
Die Ausstellung ist noch bis zum 24.10 im Kulturzentrum Pavillion zu besichtigen sowie vom 13.11 bis zum 15.12 im Freizeitheim Vahrenwald.